Warum Stein-inspirierte Schichtstoffe die klügere Wahl gegenüber Naturstein für die Einzelhandelsgestaltung ist

Warum von Steinen inspirierte Schichtstoffe Naturstein in der Einzelhandelsgestaltung übertrifft

Bei der Gestaltung kommerzieller Einzelhandelsflächen trägt jede materielle Auswahl zur allgemeinen Ästhetik, Haltbarkeit und Kundenerfahrung bei. Zwei beliebte Optionen für Oberflächen in Einzelhandelsumgebungen sind Naturstein- und Stein-inspirierte Schichtstoffe.

Stones 825x550

Während beide Materialien beeindruckende Ergebnisse erzielen können, sind wir bei Formica Group überzeugt, dass Stein-inspirierte Schichtstoffe – inspiriert von den schönsten Natursteinen der Welt – Innenarchitekten, Architekten und Visual Merchandisern alle Werkzeuge bietet, um wirkungsvolle Einzelhandelsräume zu gestalten. Die großflächigen architektonischen Muster dieser Designs schaffen visuelles Drama mit ausdrucksstarken Strukturen und bieten gleichzeitig die Vorteile eines strapazierfähigen, pflegeleichten und einfach zu installierenden Materials.

Stein-inspirierte Schichtstoffe: Vielseitigkeit und Haltbarkeit

Stein-inspirierte Schichtstoffe werden aus gepresstem Kraftpapier und einer Schicht dekorativem Papier mit Steinoptik hergestellt, was eine visuell ähnliche Alternative zu Naturstein bietet und somit eine Fülle von Gestaltungsmöglichkeiten im Einzelhandel eröffnet.

Beste Verwendungszwecke in Einzelhandelsflächen:

  • Zierwände und Ausstelltische in Luxus-Boutiquen.
  • Auffällige Empfangs- oder Zahlungstresen in hochwertigen Geschäftsräumen.
  • Regale und Präsentationsvorrichtungen in Kaufhäusern.
  • Temporäre oder saisonale Pop-up-Shop-Innenräume, wie z. B. diese Merchandising-Möbel in einem Einzelhandelsbereich eines Flughafens.
  • Wandverkleidungen in modernen Einzelhandelsketten.

Vorteile von Stein-inspirierten Schichtstoffen im Einzelhandelsdesign:

  • Vielfältige Farben und Stile: Die Formica® Patterns Collection bietet realistische Steintexturen und -muster, die Designern eine große Auswahl ermöglichen.
  • Leichtes Gewicht: Im Gegensatz zu schweren Steinplatten sind Schichtstoffplatten leichter zu transportieren, zu installieren und zu verarbeiten, was die Installationskosten senkt. 
  • Konsistenz: Stein-inspirierte Schichtstoffe bietet eine hohe Gleichmäßigkeit von Platte zu Platte, die ein Naturprodukt nicht gewährleisten kann. Zudem behält es seine Farbe und Oberfläche länger bei, wodurch das ursprüngliche Erscheinungsbild des Designs erhalten bleibt.
  • Erschwinglichkeit: Kostengünstiger als Naturstein und daher eine wirtschaftliche Option für großflächige Ladenausbauten.
  • Geringer Wartungsaufwand: Schichtstoff ist ein langlebiges, papierbasiertes Material, das unempfindlich gegenüber Flecken sowie allgemeinem Verschleiß ist – ein Vorteil gegenüber teureren Naturmaterialien.
  • Flexibilität: Im Gegensatz zu Naturstein können Schichtstoffplatten verformt werden, um schöne Kurven für Möbel und andere Installationen zu erstellen.  Da sie leichter als das natürliche Material sind, eröffnet es horizontale und vertikale Entwurfsmöglichkeiten mit den vollständigen Blättern an Wänden, Türen oder Merchandisings. 

Naturstein: Zeitlose Eleganz und luxuriöse Ausstrahlung

Naturstein, wie Marmor, Granit, Travertin und Kalkstein, ist seit Jahrhunderten ein fester Bestandteil luxuriöser Innenräume. Seine einzigartigen Muster und organischen Texturen verleihen jedem Raum eine anspruchsvolle und edle Ausstrahlung.

Vorteile von Naturstein:

  • Ästhetischer Wert: Jede Natursteinplatte ist ein Unikat und verleiht Einzelhandelsräumen eine individuelle Optik mit Tiefe und Charakter.
  • Langlebigkeit: Mit der richtigen Versiegelung und regelmäßiger Pflege ist Naturstein äußerst widerstandsfähig gegen Abnutzung und somit ideal für stark frequentierte Bereiche.
  • Luxuriöse Ausstrahlung: Hochwertige Einzelhändler entscheiden sich oft für Naturstein, um mit seiner edlen Optik die Exklusivität und Qualität ihrer Marke zu unterstreichen.
  • Temperaturregulierung: Naturstein absorbiert und speichert auf natürliche Weise kühle Temperaturen, was zur Klimakontrolle in Verkaufsräumen beitragen kann.

Die richtige Materialwahl für Ihr Einzelhandelsprojekt

Bei der Wahl zwischen Stein-inspirierten Schichtstoffen und Naturstein für die Innenraumgestaltung Ihres Einzelhandelsgeschäfts sollten Sie die folgenden Faktoren berücksichtigen:

  • Kundenfrequenz: In stark frequentierten Bereichen sind langlebige Materialien entscheidend. Schichtstoffe bietet hier einen Vorteil, da es nicht nur widerstandsfähig, sondern auch pflegeleicht und einfach zu reinigen ist.
  • Budgetbeschränkungen: Wenn die Kosten eine entscheidende Rolle spielen, bieten Stein-inspirierte Schichtstoffe eine vergleichbare Optik zu einem deutlich günstigeren Preis als Naturstein.
  • Installationsanforderungen: Berücksichtigen Sie Gewicht, Installationszeit und langfristige Pflege, bevor Sie eine Entscheidung treffen.
  • Markenimage & Individualisierung: Stein-inspirierte Schichtstoffe ermöglichen eine leichtere Integration von Branding, Farbgestaltung und nahtlosen Designs, die an die Vision des Einzelhändlers angepasst werden können.

Letztendlich haben beide Materialien ihre Berechtigung in der Gestaltung von Einzelhandelsräumen. Der Schlüssel liegt darin, die Materialwahl mit dem Markenimage, den funktionalen Anforderungen und dem Budget des Einzelhändlers in Einklang zu bringen.

Stone Inspired Laminate swatches 825x450


Die Stones-Serie
aus der Formica® Patterns Collection fängt die majestätische Essenz der Natur ein und schafft eine zeitlose Ästhetik mit unbegrenzten kreativen Möglichkeiten, um jedes Interieur aufzuwerten.

Erleben Sie die Schönheit und Vielseitigkeit von Stein-inspirierten Schichtstoffen selbst – bestellen Sie noch heute kostenlose Muster und entdecken Sie, wie die neue Stones-Serie Ihre Einzelhandelsgestaltung verwandeln kann.

Sie verwenden einen nicht unterstützten Browser und einige Funktionen funktionieren möglicherweise nicht ordnungsgemäß. Bitte aktualisieren Sie auf einen modernen Browser wie Chrome, Edge, Firefox oder Safari.