Laminat-Einlegearbeiten in der modernen Möbelgestaltung

Lucy Turner ist eine führende Persönlichkeit im Bereich moderner Laminat-Einlegearbeiten. Sie verbindet Kunstfertigkeit und Präzision, um Möbelstücke zu gestalten, deren Oberflächen mit Farbe, Textur und Erzählkraft zum Leben erwachen. Lucys bevorzugtes Material ist Formica® Laminat – nicht nur wegen seiner ästhetischen Möglichkeiten, sondern auch aufgrund seiner Langlebigkeit, Beständigkeit und der nachhaltigen Geschichte, die dahintersteht.

Lucy Turner

Entgegen der weit verbreiteten Annahme, Laminat sei „Plastik“, erklärt sie gern, dass es aus nachhaltig gewonnenem Papier besteht, das mit Harz imprägniert und unter hohem Druck verdichtet wird. Die Oberfläche ist fleckenbeständig, hitzeresistent und versiegelt – und genau diese Widerstandsfähigkeit betrachtet Lucy als Teil ihrer Schönheit.

In diesem Interview werfen wir einen Blick auf Lucys Weg – von ihren Anfängen als Gestalterin bis hin zur Meisterin eines besonderen Handwerks – und entdecken, wie sie in jedem ihrer Werke Innovation, Nachhaltigkeit und ausdrucksstarkes Design miteinander in Einklang bringt.

Können Sie uns ein wenig über Ihren Hintergrund als Möbelherstellerin erzählen und darüber, was Sie zu diesem besonderen Handwerk der Laminat-Einlegearbeiten geführt hat?

Ich war schon immer eine „Bastlerin“. Schon als Kind konnte man mich dabei beobachten, wie ich aus Schrott, Ton oder jedem anderen Material, das mir in die Hände fiel, etwas bastelte – immer in Bewegung, und ganz sicher nicht vor dem Fernseher! In der Schule war Design und Technologie immer mein Lieblingsfach.

Später habe ich Design an der University of Plymouth studiert und dort meinen Bachelor (BA Hons) in 3D Design Crafts gemacht. Danach erhielt ich einen Platz im Next Move Scheme, gefördert vom Arts Council England, an der Falmouth University.

Dieses Programm war sehr offen gestaltet und gab mir die Freiheit, verschiedene Wege auszuprobieren. Damals stellte ich Keramikprodukte, Leuchten und Möbel her – immer mit einem nachhaltigen Ansatz. Schließlich begann ich, mit lasergeschnittenen Formica® Laminatplatten zu experimentieren – einem Material, das mich schon immer durch seine Farben, seine Haptik und seine Vielseitigkeit begeistert hat. Als ich dann anfing, Laminat zu schneiden und einzuarbeiten, war ich sofort fasziniert – und daraus ist inzwischen eine 20-jährige Karriere geworden.

Orchid

Haben Sie ein Lieblingsprojekt, an dem Sie bisher gearbeitet haben, und warum sticht es für Sie besonders hervor?

Meine Arbeit entwickelt sich ständig weiter, und jedes Projekt fühlt sich anders an – aber momentan sind meine liebsten Stücke, die ich herstelle, Teil einer limitierten Kollektion von Beistelltischen in Vogel-Form. Das aufwändigste und herausforderndste davon ist der Eisvogel. Einige seiner Details werden aus winzigen, präzise geschnittenen Laminatstücken gefertigt – so klein, dass ich Pinzetten verwenden muss!

Ich liebe es, mich selbst herauszufordern und auszutesten, was mit der Maschine, dem Material und dem Handwerk selbst möglich ist. Jedes Projekt bringt mir neue Erkenntnisse.

Kingfisher

Gibt es bestimmte Eigenschaften von Laminat, die es besonders geeignet für Ihre Arbeitsweise machen?

Absolut. Ich bin ein echter Verfechter von Nachhaltigkeit – einmal kaufen, ein Leben lang nutzen – und Formica® Laminat passt perfekt zu dieser Philosophie. Es hält ein Leben lang. Ich habe Kundinnen und Kunden, die 20 Jahre später zu mir zurückkommen und mir erzählen, dass ihre Möbelstücke immer noch so frisch aussehen wie am Tag des Kaufs.

Gab es bestimmte Eigenschaften wie Farbauswahl, Langlebigkeit oder Oberflächenbeschaffenheit, die Ihre Entscheidung beeinflusst haben?

Formica® Laminat verblasst oder läuft nicht an, was es zum perfekten Material für Möbel macht, die lange halten sollen. Die Vielfalt an Farben und Mustern ist ebenfalls ein großer Teil seines Reizes, besonders für meine neue Vogel-Kollektion. Momentan experimentiere ich nicht nur mit Farbkombinationen, sondern auch mit unterschiedlichen Oberflächenstrukturen.

Für mich ist es die Kombination aus Farbvielfalt und Langlebigkeit. Der Zugang zu einem so breiten Farbspektrum erlaubt es mir, in meinen Entwürfen spielerisch und ausdrucksstark zu sein, während die Stärke und Konsistenz des Materials es mir ermöglichen, feine, detaillierte Schnitte präzise auszuführen. 

Succulent

Wie schlägt sich Laminat in Bezug auf Verarbeitung, Pflege und Lebensdauer?

Formica® Laminat überzeugt in allen drei Bereichen. Es ist stabil und gleichzeitig flexibel genug, um mit komplizierten Formen und Mustern zu arbeiten. Außerdem ist es unglaublich pflegeleicht – einfach zu reinigen und widerstandsfähig gegenüber alltäglicher Abnutzung – was es ideal für funktionale wie dekorative Möbel macht.

Auch in puncto Langlebigkeit ist es hervorragend. Ich habe Stücke gesehen, die ich vor Jahrzehnten gefertigt habe und die immer noch wie neu aussehen – das ist als Möbelherstellerin unglaublich erfüllend.

Ich habe schon immer Formica® Laminat verwendet, weil es das Original und das Beste ist. Dass es hier im Vereinigten Königreich hergestellt wird, passt perfekt zu meinem Nachhaltigkeitsansatz. Die Qualität hebt sich wirklich von den meisten anderen Laminaten ab.

Wenn Sie Ihre Erfahrungen mit unserem Laminat in drei Worten beschreiben könnten, welche wären das?

Langlebigkeit. Qualität. Haptik.

Lucy Turner

Sie verwenden einen nicht unterstützten Browser und einige Funktionen funktionieren möglicherweise nicht ordnungsgemäß. Bitte aktualisieren Sie auf einen modernen Browser wie Chrome, Edge, Firefox oder Safari.